• Die Zeitspanne nach letzter Erkennung einer Präsenz im Raum bis eine automatische Funktion ausgeführt wird
  • Beispiel: eine Person verlässt einen Raum. Das Licht soll aber nicht sofort ausgehen, da die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie gleich wieder zurück kommt. Erst nach Ablauf der für diesen Fall eingestellten Nachlaufzeit geht das Licht aus.